Willkommen bei SD-Link


Plug & Play: SD-Link Adapter verbinden Ihre Avionik mit SkyDemon, Sky-Map, VFRnav und XCSoar.

Als Piloten und Ingenieure entwickeln wir Produkte, die wir selbst nutzen. Unsere Adapter verbinden Avionik und EFB zuverlässig, sind fair im Preis und werden durch Community-Feedback stetig verbessert.

Einfache Installation

Adapter einfach zwischen Funkgerät und Kabel stecken – sofort einsatzbereit ohne komplizierte Einrichtung.

Flugzeug-Dashboard

Kompatibilität

Kompatibel mit führenden Navigations-Apps wie SkyDemon, Sky-Map und VFRnav sowie gängiger Avionik.

Elektronik

Bewährte Qualität

Bereits in mehreren Hundert Flugzeugen installiert – entwickelt von Piloten für Piloten.

Dual-Source Adapter für Ihr EFIS-Cockpit

Bluetooth Adapter for f.u.n.k.e ATR833

SD-Link ATR833-DS

129,00 
Bluetooth Adapter for TQ KRT2 (PnP)

SD-Link KRT2-DS

139,00 
Bluetooth Adapter for Trig TY91 (PnP)

SD-Link TY9X-E

119,00 

SD-Link TY96/97-DS

139,00 
Pilot im Cockpit

Frequenzen mit einem Tipp – weniger Fehler, kürzere ‚head down time‘, mehr Sicherheit.

Flugzeug-Dashboard

Keine Passwörter, kein Pairing – der Adapter wird automatisch erkannt und ist sofort einsatzbereit.

Bluetooth Adapter for TRIG TY91/TY92 radios

Steckbare Lösung ohne Löten – robust gebaut für den täglichen Einsatz im Cockpit.

Bereits in Hunderten Cockpits installiert – jetzt auch bei vorhandenem EFIS.

Für Radios ohne verbundenes EFIS

Über unsere Bluetooth-Adapter.

  • Was ist das SkyDemon-Feature zur Bluetooth-Übertragung von Frequenzen?

    SkyDemon unterstützt die drahtlose Übertragung von Funkfrequenzen über Bluetooth direkt an kompatible Funkgeräte – ideal in Kombination mit unseren SD-Link Bluetooth-Adaptern.

    Piloten können in der App Frequenzen einfach auswählen und mit einem Fingertipp an das Funkgerät übertragen, statt sie manuell einzustellen.

    Das spart Zeit, reduziert Eingabefehler und erhöht die Sicherheit im Cockpit – sowohl für aktive als auch für Standby-Frequenzen.

    Weitere Informationen:

    Direkt bei SkyDemon (Englisch): https://www.skydemon.aero/start/connectivity
    Deutschsprachige Details zu diesem Feature finden Sie auch im Fliegermagazin 08/2024

  • Wie wähle ich Frequenzen in SkyDemon aus?

    SkyDemon bietet mehrere Wege zur Auswahl von Frequenzen:

    Reiter „Radio“: Alle relevanten Frequenzen entlang der Route basierend auf der aktuellen Position.
    Pilot Log: Enthält alle Frequenzen für den geplanten Flug.
    Kartenansicht: Lufträume antippen und passende Frequenz übernehmen.
    Höhenradar: Frequenzanzeige basierend auf Flughöhe und Position.


    Mit einem SD-Link Bluetooth-Adapter können diese Frequenzen direkt an das Funkgerät übertragen werden.

  • Was ist ein SkyDemon Bluetooth-Adapter für Flugfunkgeräte und wie funktioniert er?

    Der SD-Link Bluetooth-Adapter ist ein kompakter Adapter (BLE), der die serielle Schnittstelle Ihres Funkgeräts mit SkyDemon verbindet.

    Unterstützte Schnittstellen: RS-232 oder RS-422, je nach Funkgerät.

    Die Adapter sind speziell für den Einsatz in der Luftfahrt entwickelt – robust, leicht und zuverlässig.

  • Welche Vorteile bieten SD-Link Adapter gegenüber anderen Bluetooth-Lösungen?

    Vorteile unserer Adapter:

    Plug-and-Play: Keine Kabel verlegen, kein Löten – einfach zwischenstecken.
    Weitbereichsversorgung (5–28 V): Ideal für 12 V- und 24 V-Bordnetze.
    Kompakte Bauform: Passt auch bei wenig Platz hinter dem Funkgerät.
    Gewinkelte Varianten: Für Funkgeräte mit eingeschränktem Bauraum.

  • Für welche Funkgeräte eignen sich die SD-Link-Adapter?

    Plug-and-Play Adapter:

    uAvionix AV-30
    Becker AR620X (NG-Version)
    f.u.n.k.e ATR833
     → auch als gewinkelte Version erhältlich
    TQ KRT2
     → auch als gewinkelte Version erhältlich
    TRIG TY91 / TY92

    Universeller Adapter (für Bastler):
    SD-Link Universal Bluetooth-to-RS232 Adapter
     → auch als gewinkelte Version erhältlich

  • Wie verbinde ich meinen Bluetooth-Adapter für Flugfunkgeräte mit SkyDemon?

    1. Adapter anschließen:

    – Adapter auf den vorgesehenen Steckplatz setzen.
    – Bei Plug-and-Play-Adaptern ist keine externe Stromversorgung notwendig.

    2. Bluetooth aktivieren:

    – Bluetooth auf dem Mobilgerät einschalten.
        Aber den BLE-Adapter nicht in der Bluetooth-Umgebung des Mobilgerätes konfigurieren!!!
        Das erfolgt alles in der EFB-App selbst.

    3. SkyDemon verbinden:

    – In SkyDemon: Einstellungen → Geräte von Drittanbietern → Add Bluetooth Device
    – Gerätetyp und Funktion zuweisen, z. B. „Funke ATR833“ oder „TQ KRT2“ → Funktion: „Radio“

    4. Adapter konfigurieren:

    – Frequenzmodus wählen (aktiv / Standby)
    – Speichern!

    5. Funktion testen:

    – Im Flugmodus oder in der Simulation in SkyDemon testen
    – Frequenz auswählen und ans Funkgerät senden

  • Kann der Adapter auch mit Transponder verwendet werden?

    Einige Adapter können NMEA-kompatible Autopiloten mit Navigationsdaten versorgen – z. B. für Kurssteuerung.

    Die Integration von Transpondern ist aktuell nicht vorgesehen, da SkyDemon diese Funktion derzeit nicht unterstützt.

    Zukünftige Erweiterungen sind jedoch in Planung.

  • Hinweis


    Unsere Adapter sind experimentelle Prototypen, die ausschließlich für den Einsatz unter Testbedingungen vorgesehen sind.

  • Disclaimer

    Trotz guter Kontakte zum Entwickler von SkyDemon (Tim Dawson) ist diese Seite vollständig unabhängig von:

    SkyDemon
    Aviation House, Eastgate Court
    Frome
    BA11 1FA
    United Kingdom
    Link zur SkyDemon-Website:SkyDemon – Offizielle Website

    hier angebotene Produkte stehen in keinem rechtlichen oder finanziellen Zusammenhang mit o.g. Firma. hier angebotene Produkte stehen in keinem rechtlichen oder finanziellen Zusammenhang mit o.g. Firma.